Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen
Allgemeine Beratung für Hilfesuchende
1
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Wir bitten um Verständniss
Menschen mit Behinderung
2
Unsere Angebote
• Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld, aber auch außerhalb.
• Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie bspw. Einkauf, Arztbesuch usw.
• Pädagogische Schul- und Lernbegleitung
• Einzelassistenz zur Förderung der Selbständigkeit und Selbstbestimmung
(z.B. Mobilitäts - und Sozialtraining)
• Samstagstreff: Gruppenbetreuung und Kreativangebote
• Häusliche Betreuung und Haushaltshilfe
• Tagesbetreuung und Ausflüge in den Schulferien
• Ferienfreizeiten
• Kindergartenbegleitungen
Außerdem bieten wir Beratungen zu folgenden Themen an:
• Unterstützung im Alltag
• Unterstützung bei Anträgen und im Umgang mit Ämtern
• Informationen zum Persönlichen Budget
• Freizeit und Erholung
• Finanzierung von Leistungen
• Sozialrechtliche Fragen
Dabei ist es uns besonders wichtig, mit den Hilfesuchenden individuelle Lösungen zu finden und ihre persönliche Lebenssituation zu berücksichtigen.
Unsere Leistungen können in Anspruch genommen werden, ohne dass es zu einer Kürzung des Pflegegeldes kommt!
Duha e.V. ist ein anerkannter Anbieter für niedrigschwellige Betreuungsangebote gemäß § 45 b SGB XI.
Insoweit die Voraussetzungen zutreffen, werden Kosten unserer Leistungen von den Pflegekassen oder den dafür zuständigen Behörden übernommen
Sozialpädagogische Familienhilfe
3
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine in der Regel auf längere Dauer angelegte Unterstützung für Familien. Durch Betreuung und Begleitung sollen Familien wieder aus eigener Kraft ihre Fähigkeiten nutzen und somit die alltäglichen Anforderungen bewältigen.
Es gibt Lebensphasen in denen es nicht mehr oder nur schwer gelingt, die umfangreichen Aufgaben eines Familienalltags zu bewältigen. Folgen sind häufig Konflikte mit Kindertageseinrichtungen oder Schulen, Trennungen aber auch Unterbringungen von Kindern in Heimen. Oft kann dies aber verhindert werden. Genau hier knüpft eine Sozialpädagogische Familienhilfe an. In der Familie vorhandene Ressourcen und Fähigkeiten werden gestärkt und zu nutzen gemacht. Alltägliche Überlastungen und Konflikte werden abgebaut und besonders eine Unterstützung bei Erziehungsfragen un
• Betreuung und Begleitung der Familien
• Unterstützung im Alltag und bei Erziehungsfragen
• Stärkung von Fähigkeiten in der Familie
• Unterstützung im Umgang mit Ämtern
(Die Sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich gemäß § 31 SGB XIII )
Demenzkranke
4
• Betreuung von demenzkranken Menschen entsprechend ihren Bedürfnissen
• Gedächtnistraining
• Seniorentreff (Cafe Duha)
• Unterstützung im häuslichen Umfeld
• Tagesbetreuung
• Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie bspw. Einkauf, Arztbesuch usw.
• Beratung und Unterstützung bei Anträgen
Info:
Duha e.V. ist ein anerkannter Anbieter für niedrigschwellige Betreuungsangebote gemäß §§ 45 b, 45 c, 45 d SGB XI. Insoweit die Voraussetzungen zutreffen, werden Kosten unserer Leistungen von den Pflegekassen oder den dafür zuständigen Behörden übernommen.
Haushaltshilfe
5
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Wir bitten um Verständniss
Nachhilfe
6
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Wir bitten um Verständniss
Seelsorge
7
• Krankenhausseelsorge
• Gefängnisseelsorge
• Jugendseelsorge
• Familienseelsorge
• Seniorenseelsorge
Seelsorge wird oft als eine Form der Begleitung und Beratung von Menschen verstanden. Sie geschieht in der Regel im Eins-zu-Eins-Setting. Die Seelsorge wird so definiert: „Seelsorge ist ein kommunikativer Vorgang zwischenmenschlicher Hilfe mit dem Ziel einer konkreten Stärkung und Hilfe für Glauben und Leben." Nach islamischer Auffassung kann im Prinzip jeder im Islam lebende und aufrichtig praktizierende Muslim unter der Berücksichtigung der islamischen Gesetze seelsorgerischen Beistand leisten.
Die Arbeit eines Seelsorgers kann sowohl von Frauen als auch von Männern übernommen werden. Jeder Gläubige soll in der Lage sein, soziale und geistige Verantwortung gegenüber seinen Mitbürgern zu übernehmen. Seelsorge wird in diesem Sinne als eine soziale Beziehung zwischen Menschen diagnostiziert, die freiwillige, ehrenamtliche Solidarität und geistige Verbundenheit ermöglicht.
EUTB
8
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Duha e.V. bietet eine unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Was ist die EUTB?
Durch den Bundesteilhabegesetz (BTHG) können alle Menschen mit Behinderung und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen ein unentgeltliches Beratungsangebot geschaffen, um Leistungen über Rehabilitation und Teilhabe wahrzunehmen.
Dabei ist das Ziel, die betroffenen Menschen eine volle Teilhabe an allen Aspekten des Lebens zu erreichen und diese zu bewahren.
Die Eigenständigkeit der körperlichen, geistigen, sozialen, und beruflichen Fähigkeiten wird gefördert.
Wie funktioniert die Teilhabeberatung?
Das Beratungsangebot der EUTB richtet sich an alle Menschen mit Behinderung und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen sowie deren Angehörige, Begleitpersonen und Fachkräfte.
Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig (zum Beispiel von Leistungsträgern), das heißt sie orientiert sich ausschließlich am Bedarf und Interesse der Ratsuchenden.
Während der Beratung werden keine Daten über Klient*innen gespeichert.
Die Beratung der EUTB ist ergänzend zu bereits bestehenden Informations- und Beratungsangeboten.
Mit welchen Anliegen kann ich mich an die EUTB wenden?
Die EUTB berät in allen grundlegenden Lebensbereichen, zum Beispiel:
• Finanzielle und Sachleistungen (z.B. Reha-Leistungen; Eingliederungshilfe; ALG)
• Antragstellungen (zum Beispiel Antrag auf Schwerbehinderung)
• Persönliches Budget
• Mobilität
• Selbsthilfe
• Bildung und Beruf
• Wohnen
• Freizeitgestaltung
Mit der EUTB können Sie Orientierungs- und Entscheidungshilfen im Hinblick auf sozialrechtliche Fragen und den Zugang auf Leistungen finden.
Nutzen Sie jetzt die Sprechstunde! Unsere EUTB-Berater/innen sind für Sie erreichbar.
Kontakt:
Manolya Usinov
manolya.usinov@duha-ev.de
0178 5405324 und 0621 50613909
William Bernhard
william.bernhard@duha-ev.de
0621 50613909
Adresse Karlsruherstr 5, 68219 Mannheim